Hotel & Touristik
Trendforum
© shutterstock

Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation und geltenden Gesetzgebung müssen wir unser Hotel & Touristik TRENDFORUM leider verschieben.
 
Wir arbeiten auf Hochtouren, um Ihnen so bald wie möglich einen neuen Termin und die aktuellen, relevanten Themen kommunizieren zu können.
 
Bleiben Sie gesund, wir starten wieder gemeinsam durch!
 
das wünscht Ihnen das Team von Hotel & Touristik

Speaker

© VIVI D'ANGELO

Antje de Vries

foodanjoy

Als Teenager in Texas mit dem Biss in eine sonnig-süße „Honey dew“-Melone begann für Antje de Vries die Leidenschaft fürs Essen, Kochen, Gastgeben und für gute Produkte. Seitdem ist die Gastronomie ihre Traum-Branche.

Nach ihrem Abitur ließ sie sich in Bremen zur Köchin ausbilden, anschließend begann sie das Studium der Ernährungsökonomie an der JLU Gießen mit den Schwerpunkten Marketing und Controlling; gleichzeitig arbeitete Antje de Vries als Pâtissière im Catering-Team von Heiko Antoniewicz für „Kofler & Company“. Nach dem Studium sammelte sie bei der Fischmanufaktur „Deutsche See“ nachhaltige Erfahrungen, die sie als Category Manager für die (Spitzen-)Gastronomie erweiterte. Am Karriereweg folgten die Betriebsleitung einer Delikatessenmanufaktur mit Event Venue und Café, die Restaurantleitung eines Hotelrestaurants, die stellvertretende Hotelleitung und eine Küchenchefposition.

De Vries betreut viele Projekte in den Bereichen Strategie- & Konzeptentwicklung, Rezepturentwicklung, Küchenmanagement und Marketing. Zusammen mit verschiedenen Verlagshäusern gestaltet sie auch Reportagen, Rezeptstrecken und kulinarische Bücher. Durch Pop-ups, Events und kulinarische Installationen erlebt de Vries immer wieder, wie Essen Menschen erreichen kann. Ein Leitspruch hat sich ihr in Herz und Magen gebrannt: Connecting people through food!

 

14:35 Uhr

Gastronomiekonzepte: Der Erfolg startet mit dem Warum

Knowledge-Management für individuelle Erfolgsmodelle. Mehr als ein Trend: Frische Strategien für den Spagat zwischen Internationalität und Regionalität bei Konzepten und Gästen.